Verstehen Kunden Ihr Angebot auf einen Blick?
Wird Ihr Produkt, Ihre Dienstleistung, oder Angebot auf einen Blick verstanden? Bedarf es zusätzlich immer erst einer ausführlichen Beschreibung? Oder gibt es etwas, das Sie schon des Öfteren erklären mussten, weil es falsch von (potenziellen) Kunden angenommen wurde, aber nicht zutrifft? Was mein Einkauf im Baumarkt und JuMo artwork damit zu tun haben, erfahren Sie in diesem Blogartikel.
Kennen Sie das, wenn Sie ein bisher für Sie unbekanntes Produkt entdecken und sich fragen, wofür es gut ist? Vielleicht ist es auch auf der Verpackung nicht verständlich erklärt oder sogar unverpackt und ohne Gebrauchsanweisung? Die Vorteile gegenüber dem Alternativprodukt sind nicht sofort ersichtlich. Und Sie fragen sich, ob der Unterschied nur im Preis liegt.
Mir fällt die beschriebene Situation am stärksten in Baumärkten auf – so auch vor ein paar Tagen (Vorsicht Spoiler) als ich mich auf den Weg machte, um LED-Lampen und Scheibenwischerblätter für mein Auto zu besorgen.
Während ich zwischen den Regalen spazierte, um die besagten Produkte zu suchen, blieb ich bei dem ein oder anderen stehen und überlegte.
Was kann das? Und was ist der entscheidende Vorteil?
Manche Gegenstände sehen einfach sehr interessant aus und ihre Anwendung ist mir ein absolutes Rätsel. Bei solchen Dingen frage ich mich stirnrunzelnd, was man damit wohl anstellen kann (heimlich schlummert bestimmt ein Handwerker in mir ). Wofür eine „Rigips Metalldübel Spreizzange“ gut ist, weiß ich bis heute nicht. Möglicherweise muss ich das auch nicht wissen, da ich (noch) nicht zur Spreizzangen-Zielgruppe gehöre. Allerdings eine demonstrierende Anwendungsabbildung würde auch Unwissenden wie mir ein Fragezeichen weniger über dem Kopf bescheren.
Aber weiter geht die Expedition in Richtung Lampen… Auf dem Weg wollte mich an jeder Ecke ein anderes Erklärvideo über unterschiedlichste Artikel informieren. Wischmopp, Fugenpaste, Fliegengitter und Wassersparhähne ausführlichst beschrieben und die Anwendung direkt präsentiert. Ich finde das super informativ – allerdings habe ich noch nie jemanden gesehen, der sich über mehrere Minuten diese Videos ansieht. Selbst wenn er einen dieser Artikel kauft! Ich überlege, ob man das in so manchen Fällen kürzer, klarer und prägnanter auf den Punkt bringen könnte!? Ich bin versucht mir auszumalen, wie ich das designen und abbilden würde – aber dafür bin ich ja nicht hergekommen.
Als ich die LED-Lampen und anschließend auch die Scheibenwischer erfreut gefunden hatte, verglich ich in beiden Abteilungen erstmal die Vielzahl an unterschiedlichen Anbietern vor mir. Also erst einmal auf den Rückseiten der Produkte langatmig suchen und vergleichen: Passen die Größen zu meiner Lampe, bzw. zu meinem Auto? An dieser Stelle hätte ich mir gewünscht, die entscheidenden Daten direkt mit einem Blick auf der Vorderseite zu lesen und auch worin sich der Preisunterschied erklärt. Gibt es z.B. Abweichungen in der Haltbarkeitsdauer? Haben manche Artikel einen besonderen Vorteil gegenüber den anderen? Auch hier wäre klar, kurzgefasst und mit einem Blick erkennbar mein Wunsch gewesen.
Wenn vieles einfacher wäre
Artikel mit einem besonders ansprechendem Packaging Design stechen mir (berufsbedingt – und jedem anderen Kunden natürlich auch) besonders schnell ins Auge. Wenn sie stylisch aussehen, auch noch einfach erklärt und die wichtigsten Details sofort ersichtlich sind, schlägt mein Designerherz höher. Genau aus diesem Grund habe ich mich mit JuMo artwork der Kombination aus gutem Design mit einer ansprechenden Bildsprache verschrieben. Zeichnungen und Fotos (oder auch eine Mischung aus beidem), die einzigartig sind und sonst keiner verwenden, die auf einen Blick von Kunden verstanden werden und den Nutzen einfach und freundlich vermitteln. Wenn Beschreibungen visuell vermittelt werden, sind sie unübersehbar für Ihre Kunden. Denn der Inhalt wird schnell und einfach erfasst und erspart lange Erklärungen. Bilder erzählen von Ihrem Angebot!
Design trifft Nutzen
Menschen geben gerne mehr Geld für „schöne Produkte“ aus. Wenn sie dazu sofort ihr Problem wiedererkennen, ihren Nutzen durch eine klar dargestellte Anwendung und dem anschließenden Endergebnis, verkauft sich dieses Produkt wie von selbst. Der Vorteil für Ihre Kunden ist eines der mächtigsten Kaufargumente, das bildhaft in eine Story verwandelt werden kann. Meine Mission ist es, Design mit passenden Abbildungen zu kombinieren und somit Ihr Thema/Angebot zu visualisieren, damit es sofort verstanden und weitererzählt wird. Mit einem kreativen, einzigartigen Design und einer begeisternden Bildsprache, kreiere ich Ihre Story. Dabei habe ich immer Ihre Markenpersönlichkeit und die Wirkung auf Kunden vor Augen.
Zu welchem Thema würden Sie gerne eine bildhafte Story erzählen? Haben Sie schon Erfahrungen gemacht mit Kunden, die bei Ihrem Angebot etwas angenommen haben, das nicht zutrifft? Erzählen Sie mir gerne in den Kommentaren darüber.
P.S. Ich weiß nicht ob Sie es wussten, aber fotografieren in Geschäftsräumen (so auch im erwähnten Baumarkt) ist oftmals verboten. Auch solche Hindernisse sind durch meine Foto-Zeichnungs-Kombination, wie hier zu meinem Blog-Artikel auf kreative Weise gelöst.
2 Kommentare
An Diskussionen teilnehmen.
Ah, das kenne ich gut. Ich bin Feng Shui Beraterin und stelle leider oft fest, dass das “fundierte Halbwissen” und die damit verbundenen Vorurteile meiner Umgebung wenig mit der klassischen Lehre aus Asien zu tun hat. Schade eigentlich, denn dadurch werden viele Chancen verpasst. Aber – man kann die Menschen nicht zu ihrem Glück zwingen. Höchstens vielleicht ein bißchen für Klarheit sorgen. Deshalb habe ich es zu meiner Mission gemacht, Deutschland dahingehend aufzuklären!
Eine großartige Mission – das klingt sehr spannend! Viel Erfolg und Spaß weiterhin dabei. Mein Credo lautet ja immer: es gibt zu jedem Thema die richtige Bildsprache. Und die Vorurteile gegen Feng Shui könnte man sicherlich auch visuell angehen. Statt langer Erklärungen haben es verständliche und unterhaltsame Abbildungen leichter 😉