Rebranding oder Redesign – stell Dir vor, Du hast eine Lieblingsjacke. Eine, die Dich durch viele Etappen begleitet hat – durch Regen, Sonnenschein, spontane Entscheidungen und mutige Schritte. Aber irgendwann merkst Du: Die Passform stimmt nicht mehr ganz. Die Farbe wirkt blass. Und irgendwie fühlst Du Dich nicht mehr ganz wohl darin.
Geschmack verändert sich. Du veränderst Dich. Und genau das passiert auch mit Deiner Marke.
Und das ist nicht nur okay – das ist oft ein Zeichen von Entwicklung und Wachstum. Und genau hier kommt Rebranding, bzw. ein Redesign ins Spiel.

Der Begriff „Rebranding“ stammt aus dem Englischen und setzt sich zusammen aus dem Präfix „re“, was für Erneuerung steht, und „branding“, das für den Aufbau oder die Gestaltung einer Marke steht.
Kurz gesagt: Rebranding oder Redesign ist wie ein frischer Haarschnitt fürs Business – nur dass Du damit nicht nur besser aussiehst, sondern Dich auch wieder richtig nach Dir selbst fühlst.
Es geht darum, das visuelle und oft auch strategische Erscheinungsbild Deiner Marke aufzufrischen, anzupassen oder komplett neu zu denken. Manchmal reicht ein bisschen Feinschliff, manchmal darf’s auch die große Veränderung sein.
Wichtig ist: Dein Markenauftritt sollte zu dem passen, was Du heute bist oder zu dem wo du hin möchtest – nicht zu dem, was Du mal warst. Denn nur wenn Innen und Außen stimmig sind, wirkt Deine Marke wirklich authentisch.
Viele Unternehmer/innen haben zuerst das Gefühl: Da passt etwas nicht mehr. Und oft bestätigen sich diese Anzeichen dann auch in der Praxis. Hier ein paar typische Auslöser:
🔵 Dein Business hat sich weiterentwickelt – aber Dein Auftritt ist stehen geblieben.
Deine Marke erzählt noch die Geschichte von gestern, während Du längst neue Wege gehst.
🔵 Deine Marke fühlt sich nicht mehr richtig an.
Das Bauchgefühl lügt nicht. Wenn Du Deinen Markenauftritt anschaust und dabei nicht rundum stolz bist, dann ist es wahrscheinlich wirklich an der Zeit.
🔵 Du erreichst nicht mehr die Menschen, die Du eigentlich ansprechen möchtest.
Vielleicht hat sich Deine Zielgruppe verändert – oder Du hast sie klarer definiert als früher.
🔵 Dein Auftritt wirkt verstaubt.
Design verändert sich. Und was früher modern war, kann heute ein wenig aus der Zeit gefallen wirken.
🔵 Dein Markenauftritt wirkt uneinheitlich.
Wenn über die Zeit alles ein bisschen zusammengewürfelt wirkt, fehlt der rote Faden. Ein Rebranding bringt wieder Klarheit und gestalterische Linie in Deinen Auftritt.
🔵 Du gehst in der Masse unter.
Ohne erkennbare Handschrift bleibst Du austauschbar. Ein Rebranding macht Dein Profil schärfer – und Deine Marke sichtbar einzigartig.
🔵 Du bekommst ständig Fragen, die Du eigentlich schon beantwortet hast.
Wenn Deine Marke visuell nicht transportiert, was Du machst und wofür Du stehst, dann wird’s anstrengend. Für Dich und für Deine Kund*innen.

Ein Rebranding bedeutet nicht, alles über Bord zu werfen. Manchmal reicht’s, wenn man die Farben entstaubt, ein paar Schriftarten in Rente schickt und den Markenauftritt wieder mit Leben füllt. Hauptsache, es entspricht wieder der Firmenphilosophie und den Werten.
Nicht jedes Rebranding muss eine komplette Neugestaltung sein. Deshalb biete ich zwei unterschiedliche Pakete an (hier kannst du auch noch mehr darüber erfahren):
Brand Evolution
für alle, die ihre bestehende Marke sanft weiterentwickeln oder erweitern möchten. Wir schauen, was bleibt, was stärker werden darf und wie Dein Auftritt ergänzt wird.
Brand Revolution
für den klaren Neustart. Wenn Du das Gefühl hast: Wir fangen noch einmal ganz von vorne an oder brauchen eine Rundumerneuerung! Mit Strategie, Design, Tonalität und allem, was dazugehört.
Du bist unsicher, was Du brauchst? Kein Problem. Melde Dich gern für ein kostenloses, unverbindliches Gespräch. Ich hör mir Deine Situation an, stelle die richtigen Fragen – und helfe Dir rauszufinden, ob’s eher ein frischer Anstrich oder ein kompletter Neubau sein soll.
Ganz ohne Druck. Dafür mit viel Fingerspritzengefühl.
Hier kannst du mich kontaktieren:
Melde Dich gern für ein kostenloses, unverbindliches Gespräch.